Käsespätzle

Käsespätzle

Schwäbischer Klassiker mit viel Käse und Röstzwiebeln

schwäbisch vegetarisch hauptgericht

Zutaten

  • Mehl 500 g
  • Eier 6
  • Wasser 250 ml
  • Salz 1 TL
  • Emmentaler 200 g
  • Bergkäse 100 g
  • Zwiebeln 2
  • Butter 50 g

Zubereitung

  1. 1. Mehl, Eier, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. 2. 10 Minuten ruhen lassen.
  3. 3. Großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  4. 4. Spätzle durch eine Spätzlepresse ins kochende Wasser drücken.
  5. 5. Wenn die Spätzle oben schwimmen, mit einer Schaumkelle abschöpfen.
  6. 6. Käse reiben und mit den heißen Spätzle in einer Schüssel schichten.
  7. 7. Zwiebeln in Ringe schneiden.
  8. 8. Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln goldbraun rösten.
  9. 9. Käsespätzle mit Röstzwiebeln servieren.

Ein schwäbischer Klassiker, der in keinem Kochbuch fehlen darf. Die selbstgemachten Spätzle mit geschmolzenem Käse und knusprigen Röstzwiebeln sind ein wahrer Genuss.

Tipps

  • Für die perfekte Konsistenz sollte der Spätzleteig zähflüssig vom Löffel fallen
  • Eine Mischung aus Emmentaler und Bergkäse gibt den besten Geschmack
  • Die Zwiebeln langsam rösten, damit sie schön karamellisieren

Gefällt dir dieses Rezept?

Lade es direkt in deine Kochbuch-App und koche es nach!

📲 App installieren